Ihr Spezialist für Bodenbeläge für die Region Laupheim, Biberach, Ehingen, Illertissen
Als traditionsreicher Raumausstatter bietet Ambiente Ackermann Ihnen ein breites Spektrum an Services rund um das Thema Bodenbeläge. Unser fachkundiges Personal berät Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Bodens für Ihren Raum. Neben klassischen Lösungen aus Holz oder Holz-Optik wie Parkett oder Laminat umfasst unser Sortiment auch moderne Designböden in verschiedenen Farben und Mustern.
Für öffentliche sowie gewerbliche Gebäude führen wir elastische, robuste Bodenbeläge aus PVC und Vinyl. Auch ökologische Materialien wie Kork oder Linoleum gehören zu unserem Angebot. Ob in Ulm, Biberach, Ravensburg, Memmingen, Günzburg oder Laupheim – wir finden den passenden Boden für Ihre Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Raumgestalungszentrum in Mietingen!
Sie möchten sich zum Thema Bodenbeläge näher beraten lassen?
Vereinbaren Sie einen Termin bei uns!
✆ 07392 9641-0Häufige Fragen
Welche Böden verlegen Raumausstatter?Welche Eigenschaften haben unterschiedliche Bodenbeläge?
Welcher Bodenbelag eignet sich für die Küche?
Was ist der richtige Boden für Gewerbeflächen?
Welcher Boden eignet sich für Allergiker?
Klicken, kleben oder lose verlegen: Welche Art des Verlegens ist die beste?
Wie pflege ich meinen Boden richtig?
Bodenbeläge für jede Herausforderung
Feuchträume wie Küche und Bad benötigen einen Bodenbelag, der unempfindlich gegen Feuchtigkeit ist. In diesen Bereichen eignen sich Fliesen oder ein ausdauernder PVC- oder Vinylboden. Designböden haben hier außerdem ihre Stärke. Sie kombinieren robustes Material mit ausgeklügelter Verlegetechnik und sind dadurch vielseitig einsetzbar. Somit eignen sie sich auch für öffentliche und gewerbliche Flächen und Böden, die abriebfest und leicht zu reinigen sein sollen. Ebenso wie PVC kommt dabei oft Linoleum zum Einsatz, beispielsweise in Schulen oder Kindergärten. In Büros ist auch Laminat eine beliebte Option.
Lassen Sie sich inspirieren!
Bei Ihrem Projekt stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Besuchen Sie uns in unserem Zentrum in Mietingen im Landkreis Biberach. Auf unserer Ausstellungsfläche von über 1000 qm finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Bodenbelägen. Oder lassen Sie sich gleich bei Ihnen vor Ort von unseren Fachkräften beraten. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch einen Rundum-Service von der Konzeption bis zum Verlegen.
Sie möchten mehr zu unseren Ausstellungen erfahren?
Rufen Sie uns an!
✆ 07392 9641-0
Fragen zum Thema Bodenbeläge
Welche Böden verlegen Raumausstatter?
Ein Raumausstatter ist zwar im Bereich des Bodenverlegens bewandert, jedoch kein Experte für alle möglichen Bodenbeläge. In der Regel beschäftigt er sich mit Teppichböden und weichen Böden. Dazu zählen Vinyl- oder PVC-Böden. Die Verlegung von Parkett hingegen erfordert andere Kenntnisse und gehört daher normalerweise nicht zu den Aufgaben eines Raumausstatters. Ambiente Ackermann hingegen ist Ihr langjähriger Experte im Verlegen von Parkett nahezu im kompletten Allgäu. Laminat wiederum lässt sich leichter verlegen und glänzt mit einem tollen Design. Bei dem Wunsch nach einem reinen Holzboden müssen die genauen räumlichen Begebenheiten begutachtet und ein sachgerechtes Verlegen garantiert werden, um dem Boden keinen Schaden zuzufügen. Natürlich können Sie sich bei uns zu den unterschiedlichen Bodenbelägen beraten lassen und wir finden die beste Lösung für Sie.Welche Eigenschaften haben unterschiedliche Bodenbeläge?
Noch vor einigen Jahren war die Verlegung von Teppichboden in fast allen Wohnräumen normal, da es sich dabei um ein sehr wohnliches Material handelt. Hier gibt es auch besondere Modelle speziell für Allergiker. Inzwischen geht der Trend jedoch zu unterschiedlichen Bodenbelägen. Parkett überzeugt vor allem durch seine natürliche und warme Optik. Laminat lässt sich einfach reinigen und ist ein langlebiger Begleiter im Alltag. Einige Materialien wie Linoleum haben eine antistatische Wirkung. Außerdem ist Linoleum robust, hat eine pflegeleichte Oberfläche und erfreut sich daher zunehmender Beliebtheit. Die Anschaffungskosten sind nicht hoch, sodass bei Bedarf ein Muster auch einfach gewechselt werden kann. Ähnlich verhält es sich mit PVC-Boden. Mit Designbelag lassen sich schließlich alle möglichen Materialien und Designs nachbilden, sodass Ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt sind.Welcher Bodenbelag eignet sich für die Küche?

Was ist der richtige Boden für Gewerbeflächen?
Soll für eine Gewerbefläche ein passender Boden gefunden werden, dann sind weiche Böden zu vermeiden. Diese halten höheren Belastungen mitunter nicht stand. Dies verursacht auf Dauer nicht nur unschöne Dellen. Zudem könnte die Stabilität von hohen Regalen oder anderen großen und schweren Objekten gefährdet sein. Somit sollte ein geeigneter Boden den täglichen Anforderungen des Gewerbes gewachsen, also robust und langlebig sein. Ein vorteilhafter Bodenbelag besteht schließlich aus einem leicht zu reinigenden Material. So können Sie oder beauftragte Reinigungsdienste Verschmutzungen schnell beseitigen, sodass der Reinigungsaufwand und die entsprechenden Reinigungskosten gering gehalten werden. Auf diese Weise können Sie stets einen hohen Standard an Sauberkeit und Hygiene garantieren.Welcher Boden eignet sich für Allergiker?
Bei einem Allergiker im Haus sollten Sie bestimmte Böden vermeiden. Ein Teppichboden steht ganz oben auf der Liste, da sich die Allergene in den Fasern festsetzen können. Insbesondere für Betroffene von Heuschnupfen kann die unbemerkte Ansammlung von Allergenen verheerend sein. Ein Boden, der schnell abgewischt werden kann, ist deshalb eine bessere Wahl. Ein regelmäßiges Reinigen der Böden sollte hier genügen, um die nicht schädigenden Stoffe zu beseitigen. Zwar gibt es auch besondere Teppiche für Allergiker, aber diese sind um ein Vielfaches teurer und lohnen in vielen Fällen den Aufwand nicht.Klicken, kleben oder lose verlegen: Welche Art des Verlegens ist die beste?
Das Verkleben eines Bodenbelags sorgt für eine sehr gute Haftung auf dem Untergrund. Ein Verrutschen ist auf diese Weise nicht möglich und die Lebensdauer ist sehr hoch. Allerdings kann der Boden nicht ohne Zerstören ausgetauscht werden, sollte der Wunsch nach einem neuen Bodenbelag bestehen oder ein Fehler beim Verlegen passieren. Bodenbeläge wie Laminat mit Klick-System sind praktisch, da sie leicht verlegt werden können. Außerdem lassen sie sich problemlos entfernen, wenn ein Element ausgetauscht werden muss. Das lose Verlegen von Boden hat den Vorteil, dass dieser lediglich in die richtige Form gebracht werden muss und ansonsten einfach entsprechend in den Raum gelegt wird. Jedoch birgt diese Variante die Gefahr, dass der Boden verrutscht, wenn Möbel verschoben werden. Welche Variante letztendlich die beste ist, hängt auch immer vom konkreten Fall und dem gewählten Bodenbelag ab.Wie pflege ich meinen Boden richtig?
